Cabin On Pluto: Fruchtbahnhof Session

0

Cabin On Pluto teilen das Video zu ihrer „Fruchtbahnhof Session“

Vor wenigen Tagen präsentierte die Mannheimer Band Cabin On Pluto in ihrer „Fruchtbahnhof Session“ eine beeindruckende 12:17-minütige Live-Performance, die vor Energie nur so strotzt. Mit drei markanten Stücken – „White Trash“, „Pigeons“ und „Hall“ – vereint die Session kraftvolle Rhythmen, düstere Gitarrenklänge und rebellische Texte zu einem fesselnden musikalischen Erlebnis.

Aufgenommen im Proberaum der Band in der Mannheimer Fruchtbahnhofstraße, vermittelt das Projekt die Authentizität eines Livesets, kombiniert mit kreativen visuellen Akzenten, und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.

Cabin On Pluto erschaffen seit Jahren mit ihrer Musik eine einzigartige, rohe Energie. Die Band bewegt sich stilistisch zwischen Postpunk und Indierock. Ihr Sound ist kompromisslos und direkt, geprägt von einem starken Willen zu unverfälschter Musik. Ihre Texte spiegeln die Unsicherheiten ihrer Generation wider und werden in rauem Gesang, einem treibenden Schlagzeug sowie kraftvollen Gitarren zum Ausdruck gebracht. Die Atmosphäre der Songs ist melancholisch, dabei melodisch und zugleich reduziert.

Die Session, unter der Leitung von Sebastian Eckel sowie mit Kameraführung von Sophie Zeliner und Dominik VéIkl, spielt mit unterschiedlichen visuellen Stilen, die jedem Stück eine individuelle Note verleihen. Ein kleines Publikum von rund zwanzig Personen verstärkt die emotionale Intensität und unterstreicht den kompromisslosen Postpunk-Charakter der Band. Von einem minimalistischen Auftakt bis zu einem intensiven, strahlenden Finale gelingt es der „Fruchtbahnhof Session“, die Essenz von Cabin On Pluto einzufangen und die Grenzen zwischen visuellen Experimenten und purer Live-Musik verschwimmen zu lassen.

X
X