Middle Kids: Don’t Be Hiding

0

Middle Kids helfen beim Freunde finden und veröffentlichen neues Video

Erst kürzlich gaben Middle Kids die Daten für ihre erste Deutschlandtour bekannt – nun legen die Australier nach und erfreuen uns mit dem Video zur neuen Single „Don’t Be Hiding“ aus ihrem aktuellen Album „Lost Friends“.

Über den Song und das Video sagt Sängerin Hannah: „Es gibt so viele Dinge, für die wir uns schämen und verstecken uns so häufig. Wenn man sich versteckt, bekommt man leicht das Gefühl, dass einen die anderen nicht kennen und wenn sie einen kennen würden, dies so nicht akzeptieren würden. Der Song ermahnt uns ehrlich und mutig zu sein in Bezug auf wer wir sind und dabei zu lernen uns selbst zu lieben, so unperfekt wir und andere auch sein mögen. Das Video haben wir in Harrys Haus gedreht. Es ist entspannt und verspielt, genauso wie der Song, um einen Art Raum zu kreieren, in dem die Idee des Mitteilens und Akzeptierens wachsen kann.“

Basierend auf dieser Idee entwickelte die Band ebenfalls die Plattform „Found Friends“ mit der sie den Charme der Mixtape-Kultur in die moderne Zeit adaptieren, indem sie die Technologie von Spotify nutzen, um Musikhörer anhand ihres Musikgeschmacks zu vernetzen, wo auch immer sie sich befinden. Hier kann man über seinen Spotify-Account und einer Playlist neue Freunde mit ähnlichen musikalischen Präferenzen finden.

„Wir haben unser Album „Lost Friends“ mit der Intention gemacht, um den Hörern zu dabei helfen, die Wahrheit über und auch die Schönheit der Welt und der Menschen für sich zu entdecken. In unseren Augen steht der Titel zum einen für die Trauer um verloren gegangene Verbindungen aber ehrt andererseits das überaus menschliche Verlangen nach sozialen Kontakten. Wir sind dankbar für die Bindungen die Musik für uns schafft und wollen Euch auch über Musik die Möglichkeit geben, ein wenig mehr verbunden zu sein.“

Live sind die Middle Kids bei den folgenden Shows zu erleben.

04.11. Köln – MTC
07.11. Hamburg – Molotow
09.11. Berlin – Kantine am Berghain
11.11. Wien – Chelsea Club
13.11. Munich – Kranhalle
14.11. Zürich – Mascotte

X
X