Must-Hears: Woche 08/2025

0

Die Must-Hears der Woche von Popklub – Das IndiePopZine

Die Must-Hears von Popklub – Das IndiePopZine, diesmal mit neuen Songs und Videos von Fontaines D.C. (Foto), Glazyhaze, Leatherette und L.A. Witch.

Fontaines D.C.: It’s Amazing To Be Young

2024 war ein entscheidendes und ebenso großes Jahr für Fontaines D.C., deren viertes Album „Romance“ als eines der Alben des Jahres gelobt wurde und ihren Status als eine der aufstrebenden Bands ihrer Generation festigte. Heute startet das Dubliner Quintett mit der brandneuen Non-Album-Single „It’s Amazing To Be Young“ ins Jahr 2025. Die neue Hymne wurde von James Ford produziert, der auch dem gefeierten letztjährigen Album den Soundstempel aufdrückte. „It’s Amazing To Be Young“ wird von einem Video der renommierten BAFTA-Preisträgerin Luna Carmoon (Hoard, Shagbands) begleitet, die bereits bei den Videos zu „Here’s The Thing“ und „In The Modern World“ Regie führte. Das Video zur neuen Single schließt damit die filmische Trilogie ab und bringt Martin (Ewan Mitchell) aus „In The Modern World“ und Spider (Grace Collender) aus „Here’s The Thing“ in einer unwahrscheinlichen, aber wunderbar surrealen Liebesgeschichte zusammen.

Glazyhaze: Nirvana

Glazyhaze werden am 21. März ihr zweites Album „Sonic“ veröffentlichen. Bereits jetzt gibt es den neuen Track „Nirvana“, der eine Mischung aus frischer Pop-Energie und verträumten Gefühlen bietet. Das Herzstück von „Nirvana“, ist das Zusammenspiel zweier unterschiedlicher Gesangslinien: die eine rau und direkt, die andere sanft und melancholisch, wodurch ein Kontrast entsteht, der dem Song Tiefe und Gefühl verleiht. Auf schimmernden Gitarren und verspielten Rhythmen aufbauend, erkundet er die Komplexität des Begehrens, den inneren Kampf zwischen Sehnsucht und Loslassen und die bittersüße, flüchtige Natur perfekter Momente. Das dazugehörige Video spielt in einem Gewächshaus, das in eine gemütliche Bibliothek verwandelt wurde, und zeigt zwei Protagonisten, die spielerisch interagieren und Bücher austauschen. Die unbeschwerte, traumhafte Atmosphäre des Videos ergänzt den warmen Sound des Songs.

Leatherette: Delusional

Kurz vor dem Ende ihrer UK- und Europa-Tournee melden sich Leatherette mit ihrer neuesten Single „Delusional“ zurück, dem Nachfolger der kathartischen Trennungshymne „Itchy“. „Delusional“ ist ein kraftvoller Song, der die komplexen Emotionen der Sehnsucht nach Verbundenheit erforscht, während man sich gleichzeitig von der Welt um einen herum abgekoppelt fühlt. Ein Song für alle, die zwischen dem Drang zu tanzen und dem Wunsch zu gehen, ohne sich zu verabschieden, gefangen sind. Der Song beschreibt den Kampf, sich jemandem anzuschließen, den man liebt, und sich gleichzeitig wie ein Außenseiter in dessen Welt zu fühlen. Musikalisch verwebt „Delusional“ Elemente aus verschiedenen Epochen und Genres, indem es den düsteren Sound der 90er Jahre mit modernen Einflüssen verbindet. Das Ergebnis ist ein dynamisches und einnehmendes Klangerlebnis, das die Sehnsucht nach Verbindung und Akzeptanz widerspiegelt.

L.A. Witch: 777

L.A. Witch melden sich mit ihrem neuen Album „Doggod“ zurück, das am 4. April über Suicide Squeeze erscheinen wird. Aufgenommen in Paris, erweitert das Trio seinen Sound und reflektiert dabei über Liebe und Hingabe. Mit der ersten Single „777“ zeigen L.A. Witch ihre Mischung aus treibendem Punk, düsteren Harmonien und verträumten Melodien. Sängerin und Gitarristin Sade Sanchez beschreibt den Song als Ode an bedingungslose Loyalität und ein musikalisches Highlight der Aufnahmen. Letztendlich ist „Doggod“ eine perfekte Verkörperung des Ansatzes von L.A. Witch. Es ist gleichzeitig romantisch und bedrohlich, ehrfürchtig und profan, eine Feier und ein Klagelied. Es spannt den Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem es vertraute Klänge aufgreift und sie für das moderne Zeitalter umgestaltet.

X
X