Must-Hears: Woche 12/2025

0

Die Must-Hears der Woche von Popklub – Das IndiePopZine

Die Must-Hears von Popklub – Das IndiePopZine, diesmal mit neuen Songs und Videos von Chapterhouse, Lurve, The Thing und Ringlets (Foto).

Chapterhouse: See That Girl

Die britische Kultband Chapterhouse hat ein bislang unbekanntes Lied mit dem Titel „See That Girl“ herausgebracht. Der Track ist Teil der „White House Demos“, einer Sammlung der ersten Aufnahmen der Band aus dem Januar 1989, die am 9. Mai als EP erscheinen wird. Diese frühen Demotapes, die während ihrer Jugendjahre entstanden, gerieten lange in Vergessenheit – bis Slowdive-Gitarrist Christian Savill sie wiederentdeckte. Das Album enthält die vier ersten Songs, die Chapterhouse jemals komponierte. Drei davon wurden später neu aufgenommen, doch „See That Girl“ blieb bis jetzt unveröffentlicht.

Lurve: The Fall

Lurve ist eine Noise-Pop-Band aus Sibirien. Ihr letztjähriges Album „Run, Get Drunk And Fall In Love Again“ überbrückt nicht nur die Lücken zwischen Postpunk, Shoegaze und Dreampop, sondern vermischt auch mühelos „gesprochenes Wort, Zärtlichkeit, Ironie, Wut und Liebe“; die Band beschreibt das Album als „gleichermaßen eine helle Traurigkeit für verlorene Momente und den Wunsch, alles um dich herum zu zerschlagen“. Mehr Infos gibt es zu der Band leider nicht, aber kürzlich ist die neue Single „The Fall“ erschienen, die wir euch auf keinen Fall vorenthalten wollen.

The Thing: Dave’s TV

Die New Yorker Band The Thing präsentiert ihre neue Single „Dave’s TV“ – begleitet von einem humorvollen Video, das direkt vor einem echten Fernsehgeschäft entstanden ist. Als zweite Veröffentlichung dieses Monats folgt „Dave’s TV“ auf „Above Snakes“ und markiert den Auftakt zur kommenden, selbstbetitelten dritten LP der Band. Der Song ist von treibenden Krautrock-Rhythmen geprägt und thematisiert unerwiderte Liebe – genauer gesagt die Sehnsucht nach jemandem, der sein Herz bereits an eine andere Person verloren hat. The Thing erschaffen eine Klangwelt, die an vergangene Jahrzehnte erinnert, ohne diese selbst erlebt zu haben, und kombinieren ihren DIY-Rock-Spirit mit einer zeitlosen, rebellischen Energie.

Ringlets: Heavenly Wheel

Die neuseeländische Band Ringlets hat ihr zweites Album „The Lord Is My German Shepherd (Time For Walkies)“ angekündigt, das am 27. Juni erscheinen soll. Der Nachfolger ihres Debüts von 2023 ist eine klangliche Achterbahnfahrt zwischen Absurdität und Erhabenheit. Produziert von Michael Logie (The Mint Chicks) in Auckland und gemischt von Isaac Keating (Abbey Road Studios), verspricht das Album eine raue, unvorhersehbare Dynamik. Die erste Single „Heavenly Wheel“ setzt auf treibende Rhythmen und dunkle, eindringliche Gitarren. Laut Sänger Leith Towers handelt der Song vom Gefühl des Gefangenseins – einem selbst geschaffenen Bett, aus dem es kein Entkommen gibt. Das begleitende Musikvideo von Joe Curtis bringt dieses Thema mit surrealen, endlosen Aufgaben visuell auf den Punkt.

X
X