Must-Hears: Woche 22/2025

0

Die Must-Hears der Woche von Popklub – Das IndiePopZine

Die Must-Hears von Popklub – Das IndiePopZine, diesmal mit neuen Songs und Videos von Eades, Deathsport (Foto), Winter und Lal Tuna.

Eades: Backwards

Eades veröffentlichen mit „Backwards“ eine kraftvolle neue Single samt Musikvideo – ein weiterer Vorgeschmack auf das kommende Album „Final Sirens Call“ der Band aus Leeds, das am 18. September bei Breakfast Records erscheint. Der Track behandelt den inneren Druck, sich für andere zu verbiegen, und die Belastung, ständig Kompromisse einzugehen. Klanglich verbindet „Backwards“ kantigen Postpunk mit Einflüssen aus Art-Rock und Alternative – roh, direkt und doch durchdacht. Was als Hommage an den 90er-Sound begann, wurde zu einem Song, der Eades’ aktuellen Stil treffend widerspiegelt. Mit dieser Single machen Eades klar: Das neue Album wird persönlicher, dynamischer und stilistisch noch facettenreicher.

Deathsport: Shadow Self

Das Münchner Duo Deathsport meldet sich mit der neuen Single „Shadow Self“ zurück. Die Band, bestehend aus den Brüdern Mike und Tom Zitzelsberger, lotet mit diesem Release die dunkleren Schichten des menschlichen Bewusstseins aus. „Shadow Self“ ist eine Reise in das Verborgene: Ein Song über verdrängte Emotionen, innere Konflikte und jene Seiten des Selbst, die oft im Schatten bleiben. Musikalisch trifft melancholischer Dreampop auf dichte Shoegaze-Gitarren und eine cineastische Soundästhetik, die emotional tief greift. Die neue Single markiert einen Wendepunkt im Schaffen von Deathsport – reifer, introspektiver und klanglich noch weiter ausgearbeitet. Ihre Handschrift bleibt unverkennbar: nostalgisch und zugleich modern, mit einem Gespür für emotionale Komplexität.

Winter: Just Like A Flower

Die in Los Angeles lebende Künstlerin Samira Winter meldet sich mit frischer Musik zurück: Am 22. August erscheint ihr neues Album „Adult Romantix“, das mit atmosphärischem Sound und nostalgischem Flair begeistert. Als ersten Vorgeschmack veröffentlicht sie die Single „Just Like A Flower“, ein verträumter Shoegaze-Pop-Track, der von einem passenden Musikvideo begleitet wird. Die neue Veröffentlichung kombiniert romantische Melancholie mit einem warmen, sommerlichen Klangteppich. „Adult Romantix“ nimmt die HörerInnen mit auf eine emotionale Reise durch Erinnerungen und Tagträume – beeinflusst von der Ästhetik klassischer 90er-Jahre-Liebesfilme und der düsteren Romantik literarischer Vorbilder. Musikalisch knüpft das Album an Einflüsse von Künstler:innen wie Dean Blunt, Elliott Smith und Sonic Youth an – gleichzeitig bleibt Winters Handschrift unverkennbar.

Lal Tuna: Television Forever

Die in Bordeaux lebende Musikerin Lal Tuna präsentiert ihre neue Single „Television Forever“ – ein eindringlicher, genreübergreifender Song, der auf dem französischen Indie-Label Nothing Is Mine Records erschienen ist. Der Track kombiniert Elemente aus japanischem Surfrock, Gothic-Americana, Doommetal und Pop und setzt damit ein starkes künstlerisches Statement zwischen Verletzlichkeit und Widerstandskraft. Mit dieser Veröffentlichung eröffnet Lal eine neue kreative Phase, die in ein kommendes Album münden wird. Während ihre vorherige EP „Not Until The Innocence Lost Is Found“ (2024) in dunkle Ambient- und Drone-Welten eintauchte, zeigt sie sich nun noch experimentierfreudiger und emotional kompromisslos. „Television Forever“ ist tief autobiografisch geprägt und thematisiert den Umgang mit Traumata, Isolation und der Suche nach Halt. Entstanden ist ein Song, der nicht nur musikalisch, sondern auch visuell berührt – das dazugehörige Musikvideo verbindet Grunge-Ästhetik der 90er mit Einflüssen zeitgenössischer Videokunst

X
X